Funktionen
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

PreiseKundenÜber uns
Ressourcen

Beliebte Blogbeiträge

AVA Software im Vergleich

8 beliebte AVA Softwares im Vergleich -2025 aktualisiert

Kostenschätzung DIN 276

DIN 276 in Ebene 1, 2 und 3 mit Excel Vorlage und Erklärung

Leistungsphasen nach HOAI

Alle LPs der HOAI inkl. Beschreibung der Grundleistungen und besonderen Leistungen

ORCA AVA Alternative - Compa AVA Software für Mac

Auf Mac mit AVA arbeiten, ohne Parallels und VPN

Alle Blogbeiträge

Beliebte Downloads

DIN 276 Excel Vorlage

kostenloser Download

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage

kostenloser Download

HOAI Leistungsphasen To-Do Liste

kostenloser Download

Professioneller Bauzeitenplan Excel

kostenloser Download

Alle Downloads

Featured from Blog

Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
See all articles
+49 (0) 156 79027400
LoginKostenlos testen
Funktionen
AVA Software
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

HOAI Software
Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

PreiseKundenÜber uns
Ressourcen

Beliebte Blogbeiträge

AVA Software im Vergleich

8 beliebte AVA Softwares im Vergleich -2025 aktualisiert

Kostenschätzung DIN 276

DIN 276 in Ebene 1, 2 und 3 mit Excel Vorlage und Erklärung

Leistungsphasen nach HOAI

Alle LPs der HOAI inkl. Beschreibung der Grundleistungen und besonderen Leistungen

ORCA AVA Alternative - Compa AVA Software für Mac

Auf Mac mit AVA arbeiten, ohne Parallels und VPN

Alle Blogbeiträge

Beliebte Downloads

DIN 276 Excel Vorlage

kostenloser Download

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage

kostenloser Download

HOAI Leistungsphasen To-Do Liste

kostenloser Download

Professioneller Bauzeitenplan Excel

kostenloser Download

Alle Downloads

Featured from Blog

Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
See all articles
+49 (0) 156 79027400
LoginKostenlos testen
Compa
Category
Kostengruppe 200

Kostengruppe 200 nach DIN 276 - Herrichten und Erschließen

Von
11 Jan 2022
kostengruppe 200 nach din 276

Inhalt

Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Jetzt herunterladen
Eine unseren vielen Vorlagen für ArchitektInnen und BauleiterInnen. Finde weitere hilfreiche Downloads und Vorlagen von Compa.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Was ist die Kostengruppe 200 nach DIN 276?

Die Kostengruppe 200 nach DIN 276 enthält die Kosten, die anfallen, um das Grundstück für das Bauprojekt herzurichten. Darunter fallen zum Beispiel:

  1. Herrichtung des Baugrundstücks (z.B. Rodung, Aushub, Baugruben-Stabilisierung)
  2. Erschließung des Baugrundstücks (z.B. Straßenbau, Gehwege, Wasser- und Abwasserleitungen)
  3. Kosten für Erschließungsbeiträge und Gebühren
  4. Kosten für Bodenuntersuchungen und -gutachten
  5. Kosten für Baumfällungen und Baumpflege
  6. Eventuelle Kosten für den Umzug von Eigentümern oder Mietern.

Wofür wird die Kostengruppe 200 nach DIN 276 verwendet?

Die Kostengruppe 200 wird so wie alle Kostengruppen nach DIN 276 (z.B: KG 400 oder KG 300) für die Kalkulation von Bauprojekten verwendet. Architekten und Architektinnen nutzen sie, um Kosten in den verschiedenen Abschnitten eines Projektes in Teilbereiche zu gliedern. Die geforderte Genauigkeit der Berechnung, bzw. die Art von Kostenermittlung, gibt an welche Ebene der Kostengruppe verwendet wird. Die KG 200 ist die sogenannte Hunderterstelle, die dann noch weiter in Zehner- und Einser-Stellen unterteilt werden kann. Die Hunderterstellen (KG 100-KG 800) werden üblicherweise für den Kostenrahmen verwendet.
‍

Was gehört zur Kostengruppe 200 nach DIN 276?

Auf der Zehner-Stelle enthält die KG 200 nach DIN 276: 

KG 210: Herrichten und Erschließen

  • 211 Sicherungsmaßnahmen
  • 212 Abbruchmaßnahmen
  • 213 Altlastenbeseitigung
  • 214 Herrichten der Geländeoberfläche
  • 219 Herrichten Sonstiges

KG 220: Öffentliche Erschließung

  • 221 Abwasserentsorgung
  • 222 Wasserversorgung
  • 223 Gasversorgung2
  • 24 Fernwärmeversorgung
  • 225 Stromversorgung
  • 226 Telekommunikation
  • 227 Verkehrserschließung
  • 229 Öffentliche Erschließung, Sonstiges

KG 230: Nichtöffentliche Erschließung

KG 240: Ausgleichsabgaben

KG 250: Übergangsmaßnahmen

Wie gelingt die Berechnung von Kosten für die KG 200?

Um realistische Kosten für die Kostengruppe 200 nach DIN 276 zu schätzen, müssen ArchitektInnen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Das Verwenden der richtigen Software: Mit der AVA-Software von Compa können Kostenschätzungen nach DIN 276 mit der Hilfe von Vorlagen, professionell und ohne Rechenfehler erstellt und exportiert werden.
  • Das Finden und Einsetzten von aktuellen Preise für die gesuchten Positionen.
  • Eine gute Absprache mit allen Beteiligten, um sicher zu gehen, alle Details in die Berechnung zu inkludieren.
  • Das Analysieren der relevanten Daten rund um das Grundstück, wie Bodenbeschaffenheit und -arten, Geologische Verhältnisse, Abstands- und Immissionsvorschriften, etc.
von 300+ Planungsbüros empfohlen
Honorar & Projektkosten mit Leichtigkeit strukturieren
Mehr zu Compa Software
Funktionen
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

Kostenschätzung, Ausschreibung, Rechnungsprüfung
Honorarangebote und -rechnungen, Zeiterfassung
Bautagebuch, Mängel, Protokolle
4.6/5
on Trustpilot
AVA Software
KostenschätzungLeistungsverzeichnis erstellenLV PreisdatenbankKostenverfolgungGAEB Datei öffnen
Controlling Software
HonorarangeboteZeiterfassung ArchitektenProjektcontrolling
Compa im Vergleich
Compa vs Orca AVACompa vs KoboldCompa vs UntermStrich
Ressourcen
BlogAVA Software VergleichHOAI
Unternehmen
Join our teamPressebereich
© 2025 Compa. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen