Funktionen
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

PreiseKundenÜber uns
Ressourcen

Beliebte Blogbeiträge

AVA Software im Vergleich

8 beliebte AVA Softwares im Vergleich -2025 aktualisiert

Kostenschätzung DIN 276

DIN 276 in Ebene 1, 2 und 3 mit Excel Vorlage und Erklärung

Leistungsphasen nach HOAI

Alle LPs der HOAI inkl. Beschreibung der Grundleistungen und besonderen Leistungen

ORCA AVA Alternative - Compa AVA Software für Mac

Auf Mac mit AVA arbeiten, ohne Parallels und VPN

Alle Blogbeiträge

Beliebte Downloads

DIN 276 Excel Vorlage

kostenloser Download

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage

kostenloser Download

HOAI Leistungsphasen To-Do Liste

kostenloser Download

Professioneller Bauzeitenplan Excel

kostenloser Download

Alle Downloads

Featured from Blog

Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
See all articles
+49 (0) 156 79027400
LoginKostenlos testen
Funktionen
AVA Software
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

HOAI Software
Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

PreiseKundenÜber uns
Ressourcen

Beliebte Blogbeiträge

AVA Software im Vergleich

8 beliebte AVA Softwares im Vergleich -2025 aktualisiert

Kostenschätzung DIN 276

DIN 276 in Ebene 1, 2 und 3 mit Excel Vorlage und Erklärung

Leistungsphasen nach HOAI

Alle LPs der HOAI inkl. Beschreibung der Grundleistungen und besonderen Leistungen

ORCA AVA Alternative - Compa AVA Software für Mac

Auf Mac mit AVA arbeiten, ohne Parallels und VPN

Alle Blogbeiträge

Beliebte Downloads

DIN 276 Excel Vorlage

kostenloser Download

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage

kostenloser Download

HOAI Leistungsphasen To-Do Liste

kostenloser Download

Professioneller Bauzeitenplan Excel

kostenloser Download

Alle Downloads

Featured from Blog

Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
See all articles
+49 (0) 156 79027400
LoginKostenlos testen
AVA Software

Ausschreibung

Leistungsverzeichnis erstellen

von 300+ Planungsbüros empfohlen
In Minuten dein erstes professionelles LV erstellen

Mit Datenbank und Vorlagen schnell zum fertigen LV. Schnelles Bepreisen mit echten Richtwerten aus ausgeschriebenen LVs.

browserbasiert - ohne Installation aufMacOS oderWindows
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
14 Tage kostenlos testen
browserbasiert - ohne Installation aufMacOS oderWindows

Über 1.000 Einzelkämpfer und Büros in Deutschland vertrauen auf Compa

4.6/5
on Trustpilot
"xxx"
xxx
xxx
Excel Chaos und veraltete Software
ArchitektInnen verdienen einfache Software. Keine Excel-Black-Box und überladene Programme.
Kein Überblick im Excel-Dschungel.

Verknüpfte Tabellen, manuelle Eingaben, widersprüchliche Versionen – das ist nicht der Job von ArchitektInnen.

Software aus 1998, die keiner gerne nutzt.

Server installieren, Backups machen, Parallels starten – das macht den Alltag schwer. Statt Arbeit abzunehmen, erzeugen alte Programme nur Frust.

Vollgestopft mit
Funktionen, die du nie brauchst.

Überladene Oberfläche, kryptische Menüs, Funktionen ohne Relevanz – kleine Büros brauchen Übersicht, nicht 50 Features, die niemand nutzt.

Moderne Software für Planungsbüros
Übersichtliche Software für LVs in wenigen Minuten
VORLAGEN
Schnelle Erstellung von LVs – mit der richtigen Vorlage

Lege die Grundstruktur für dein LV in unter 5 Minuten an. Erstelle das LV so einfach wie in Excel, nur mit professioneller Struktur. Oder importiere LVs als GAEB Datei.

preisdatenbank
Immer aktuelle Preise von echt ausgeschriebene Aufträgen

Wir haben die aktuellste LV Datenbank mit Mittelwerten aus Ausschreibungen. Nach Standort und Gewerk.

"XXX"
XXX
XXX
GAEB, EXCEL und PDF
Gut strukturierte LVs in allen modernen Formaten

Exportiere LVs als GAEB und schön designte PDFs. Oder versende sie einfach online.

Mengenermittlung
Vermeide Fehler beim Kopieren
oder verrutschte Formeln

Mengenermittlung mit Kommentaren, Fotos für Positionen, farbliche Markierung.

Projektkosten mit Leichtigkeit strukturieren
Kostenlos testen
So funktioniert's
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

14 Tage kostenlos Testen
Cloudbasiert - keine Installation notwendig
Sofort loslegen - ohne Demo oder Schulung
4.6/5
on Trustpilot
FAQs

Fragen beantworten wir gerne unter hi@compa.co oder in unserem Chat.

Was ist ein Leistungsverzeichnis?

Das Leistungsverzeichnis ist fester Bestandteil jeder Ausschreibung bei Bauprojekten. Als Teil der Leistungsbeschreibung hat das Leistungsverzeichnis die wichtige Aufgabe, Auftraggeber:innen so transparent wie möglich die für die Realisierung eines Bauprojekts erforderlichen Leistungen zu kommunizieren. Erst auf Basis dieses Leistungsverzeichnisses können Auftragnehmer:innen anschließend eine korrekte Preiskalkulation, also einen Kostenvoranschlag, erstellen.

Sehr oft werden die Begriffe Leistungsverzeichnis und Leistungsbeschreibung nicht klar abgegrenzt. Die Leistungsbeschreibung enthält neben der Auflistung der einzelnen Leistungspositionen außerdem detaillierte Baubeschreibungen zur eigentlichen Bauaufgabe. Dagegen beinhaltet das Leistungsverzeichnis nur genau die Informationen, welche die einzelnen Baufirmen zur Ermittlung der Einheitspreise und Gesamtpreise benötigen.

Wie erstellt man ein Leistungsverzeichnis?

Ein Leistungsverzeichnis wird in der Regel tabellarisch erstellt. Das geschah in der Vergangenheit meist in Form einer Word- oder Excel-Tabelle. Der Nachteil war, dass diese Methode aufgrund der großen Anzahl an Zellen nicht nur sehr zeitaufwändig, sondern zudem auch noch extrem fehleranfällig ist. Im heutigen Planer:innen-Alltag gehören daher spezielle AVA-Software-Lösungen zum Standard. Mit ihrer Hilfe wird die Fehleranfälligkeit extrem minimiert. Außerdem lassen sich die Daten aus den verschiedenen Stufen der Ausschreibung schnell und problemlos direkt weiterverarbeiten.

Zudem bietet moderne AVA-Software oft Assistenten. Es sind Ausschreibungstexte mit den täglich aktualisierten Baupreisen hinterlegt. Auf diese Weise können Architekt:innen heutzutage weitgehend automatisiert ein Leistungsverzeichnis erstellen. Die aktuellen Schnittstellen GAEB sowie der einfache Export als PDF helfen, schnell und ohne Programmierkenntnisse ein fehlerfreies Leistungsverzeichnis zu erstellen.

Was ist wichtig zu beachten, beim Erstellen eines Leistungsverzeichnisses?

Um ein Leistungsverzeichnis zu erstellen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hilfreich ist für Planer:innen, sich die Struktur des Leistungsverzeichnisses klar zu machen. Neben der Tabellenstruktur gibt es normalerweise mehrere Hierarchieebenen, die ihrerseits in weitere Unterkapitel mit den verschiedenen Teilleistungsbereichen aufgegliedert sind. Eine korrekte Positionslistung beinhaltet folgende Punkte:

- Laufende Positions-Nummer (Achtung: diese sollte im gesamten AVA-Prozess immer beibehalten werden!)
- Mengenangabe
- Mengeneinheit
- Beschreibung als lange Version mit detaillierter Beschreibung der Leistung
- Beschreibung als Kurzversion, wird später in der Abrechnung benutzt
- Einheitspreis
- Gesamtpreis

Dieses sogenannte bepreiste Leistungsverzeichnis auf der Basis von DIN 276 soll Auftragnehmer:innen eine erste Orientierungshilfe über die Preisgestaltung geben, welche auf marktüblichen Durchschnittswerten oder Erfahrungswerten des Planungsbüros beruht. Sie stellt aber nur eine Kostenschätzung dar. Sehr wichtig ist, dass beim Leistungsverzeichnis erstellen grundsätzlich alle Positionen produktneutral aufgeführt werden. Mit anderen Worten: Bestimmte Marken dürfen nicht in den Text aufgenommen werden.

Leistungsverzeichnis erstellen mit Compa

Mit der AVA-Software von Compa können Architekt:innen im Handumdrehen ein professionelles Leistungsverzeichnis erstellen. Es sind weder eine aufwändige Installation noch regelmäßige Updates notwendig. Egal ob Mac OS oder Windows, die browserbasierte Software-Lösung kann einfach über jeden Browser geöffnet und genutzt werden. Sowohl auf dem PC im Büro als auch dem Tablet oder Handy auf der Baustelle – die aktuellen Daten sind jederzeit zur Hand, wenn Planer:innen sie benötigen. Das ist ein riesiger Vorteil, denn nicht immer können Entscheidungen oder Kommunikationen auf die Rückkehr ins Büro warten.

Die Daten sind jederzeit online über eine Browser-Oberfläche verfügbar. Bei Word und Excel war das theoretisch auch möglich, dennoch bestand das Risiko, eventuell auf eine veraltete Version des Leistungsverzeichnisses zuzugreifen. Insbesondere in der finalen Phase einer Ausschreibung, wenn bereits Zeitdruck besteht und viele Gespräche mit den Bietern laufen, war die Gefahr von der Übermittlung veralteter Daten sehr hoch. Mit Compa AVA-Software gehören diese Fehler der Vergangenheit an.

4.6/5
on Trustpilot

Moderne Software entwickelt für

Generalplaner

Projektleiter

Fachplaner

Landschaftsarchitekt

Architekt

Innenarchitekt

Ingenieur

Projektsteuerer

Generalplaner

Projektleiter

Fachplaner

Landschaftsarchitekt

Architekt

Innenarchitekt

Ingenieur

Projektsteuerer

Projektkosten mit Leichtigkeit strukturieren
Kostenlos testen
So funktioniert's
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

14 Tage kostenlos Testen
Cloudbasiert - keine Installation notwendig
Sofort loslegen - ohne Demo oder Schulung
4.6/5
on Trustpilot
Ressourcen zur Kostenschätzung

Sicherheitseinbehalt für Bauleistungen - alle Fakten

Matthäus Kerres
May 19, 2025

ÖNORM Bau: die wichtigsten Regelungen erklärt

Matthäus Kerres
May 19, 2025

untermStrich Alternative für Architekten und Ingenieure

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Öffentliche Ausschreibung

May 19, 2025

Zeiterfassung Softwares für Architekten und Ingenieure im Vergleich [2025]

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Zustandsfeststellung nach VOB/B im Überblick

May 19, 2025

Wohnflächen- berechnung DIN 277 & WoFlV: alles was Du dazu wissen musst

May 19, 2025

Wie funktioniert eine Inverzugsetzung nach VOB? Mustervorlage

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Wie erstelle ich einen Preisspiegel?

May 19, 2025

Was sind Nebenleistungen nach VOB?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was sind die Kostengruppen nach DIN 276?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was ist ein SiGeKo und brauche ich einen?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Wie berechnet sich das Honorar von ArchitektInnen

May 19, 2025

Was ist eine GAEB-Datei? Alles zu GAEB im Überblick

May 19, 2025

Was sind Besondere Leistungen nach VOB?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was ist ein Leistungsverzeichnis (LV)?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was ist der SiGe-Plan und wie setzt man ihn um?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was ist die Nutzfläche nach DIN 277?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was ist die Netto-Raumfläche (NRF) nach DIN 277?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was ist die Mengen- und Massenermittlung am Bau?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Was ist die Kostenfeststellung nach DIN 276?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Vergabeplattformen Vergleich

May 19, 2025

Variable Mengen in der Kostenermittlung

May 19, 2025

VOB Gewährleistung: Alle Fakten zur Gewährleistung und Mängelansprüchen

May 19, 2025

VOB Nachtrag: Das Nachtragsangebot

May 19, 2025

VOB/B: Die wichtigsten Regelungen einfach erklärt

May 19, 2025

VOB Bauabnahme: Das gibt's zu beachten

May 19, 2025

Trockenbau Preise: Was kostet der Trockenbau?

May 19, 2025

Umbauzuschlag nach HOAI im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Preisgleitklausel am Bau: Regelungen im Überblick + Muster

May 19, 2025

Siemon Tabelle HOAI 2021

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Projektsteuerung am Bau: Aufgaben im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Selbständig machen als ArchitektIn - Teil 3

May 19, 2025

Nachtragsmanagement am Bau

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Selbständig machen als ArchitektIn - Teil 2

May 19, 2025

Selbständig machen als ArchitektIn - Teil 1

May 19, 2025

Schlussrechnung nach VOB: Alle Informationen + kostenlose Mustervorlage

May 19, 2025

Projektmanagement Architekten: Beste Softwares im Vergleich [2025]

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Putzarbeiten Kosten: ein Überblick

May 19, 2025

Projekt Pro Alternative für Architekten und Ingenieure 2025

Matthäus Kerres
May 19, 2025

ORCA AVA Alternative - Compa AVA Software für Mac

May 19, 2025

PeP-7 Kennzahlen zum Projekterfolg

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Mitzuverarbeitende Bausubstanz nach HOAI im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Nachtrag bei Bauprojekten - alle Infos im Überblick

May 19, 2025

Mängelanzeige VOB: Mängelanzeige richtig erstellen - Mustervorlage

May 19, 2025

Nachhaltiges Bauen: Eine Investition in die Zukunft

May 19, 2025

Mindestlohn im Baugewerbe 2024

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Liquiditätsplanung für Architektur- und Ingenieurbüros im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Lexware Alternative für Architekten

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Leistungsphase 7 nach HOAI: Mitwirkung bei der Vergabe

May 19, 2025

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage Download kostenlos

May 19, 2025

Leistungsphase 9 nach HOAI: Objektbetreuung

May 19, 2025

Leistungsphase 6 nach HOAI: Vorbereitung der Vergabe

May 19, 2025

Leistungsphase 4 nach HOAI: Genehmigungsplanung

May 19, 2025

Kostengruppe 200 nach DIN 276 - Herrichten und Erschließen

May 19, 2025

Leistungsphase 8 nach HOAI: Objektüberwachung

May 19, 2025

Leistungsphase 2 nach HOAI: Vorplanung

May 19, 2025

Leistungsphase 3 nach HOAI: Entwurfsplanung

May 19, 2025

Künstliche Intelligenz für ArchitektInnen

May 19, 2025

Leistungsphase 1 nach HOAI: Grundlagenermittlung

May 19, 2025

Kostenschätzung nach DIN 276

May 19, 2025

Leistungsbilder nach HOAI im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Kostenvoranschlag nach DIN 276 im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Kostenrahmen nach DIN 276 + kostenlose Excel Vorlage

May 19, 2025

Kostengruppe 800 nach DIN 276 - Finanzierung

May 19, 2025

Kostengruppen & Kostenschätzung DIN 276 Excel Vorlage inkl. Dritte Ebene - Download kostenlos

May 19, 2025

Kostengruppe 300 nach DIN 276: Bauwerk – Baukonstruktionen

May 19, 2025

Kostengruppe 700 nach DIN 276 - Baunebenkosten

May 19, 2025

Kostengruppe 600 nach DIN 276 - Ausstattung und Kunstwerke

May 19, 2025

Kostengruppe 500 nach DIN 276: Außenanlagen und Freiflächen

May 19, 2025

Kostengruppe 400 nach DIN 276 - Technische Anlagen

May 19, 2025

Kostengruppe 100 nach DIN 276 - Grundstück

May 19, 2025

Kobold Control Alternative für Architekturbüros

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Interview mit Architekt Mario Lindner

May 19, 2025

Kommunikation mit Bauherren verbessern

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Kostenanschlag nach DIN 276 im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Innenausbau: Kosten, Dauer und Ablauf

Matthäus Kerres
May 19, 2025

HOAI Rechner

May 19, 2025

Honorarzonen nach HOAI § 5

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure: HOAI 2021

May 19, 2025

Honorartafeln: HOAI Tabelle

Matthäus Kerres
May 19, 2025

HOAI Novellierung im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

HOAI Leistungsphasen 1-9 einfach erklärt - von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Gemeinkostenfaktor im Planungsbüro: Wie wird er ermittelt?

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Baustellen Tablet: Top Tablets für die Baustelle in 2024

May 19, 2025

Fertigstellungsanzeige VOB richtig erstellen

May 19, 2025

Ersatzvornahme im Bau: VOB, BGB & ÖNORM

Matthäus Kerres
May 19, 2025

GAEB Formate im Überblick

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Energieeffizientes Bauen: Planung, Umsetzung und Zukunftsaussichten

May 19, 2025

Bauzeitenplan erstellen mit kostenloser Vorlage zum Download

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Erdarbeiten: Welche Kosten fallen an?

May 19, 2025

E-Rechnung erstellen für Architekten: so geht's

Matthäus Kerres
May 19, 2025

DIN 277: Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau

May 19, 2025

Die 6 besten Ausschreibungssoftwares im Vergleich [2025]

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Die Bedenkenanmeldung nach VOB inkl. Muster

May 19, 2025

E-Rechnung Software für Architekten im Vergleich 2025

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Checkliste Leistungsphasen nach HOAI als kostenloser PDF Download

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Bruttorauminhalt (BRI): Berechnung nach DIN 277 und Definition

May 19, 2025

Bruttogrundfläche (BGF): Berechnung nach DIN 277 und Definition

Matthäus Kerres
May 19, 2025

Beweissicherungsverfahren am Bau - so funktionierts!

Matthäus Kerres
May 19, 2025
AVA Software
KostenschätzungLeistungsverzeichnis erstellenLV PreisdatenbankKostenverfolgungGAEB Datei öffnen
Controlling Software
HonorarangeboteZeiterfassung ArchitektenProjektcontrolling
Compa im Vergleich
Compa vs Orca AVACompa vs KoboldCompa vs UntermStrich
Ressourcen
BlogAVA Software VergleichHOAI
Unternehmen
Join our teamPressebereich
© 2025 Compa. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen