Funktionen
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

PreiseKundenÜber uns
Ressourcen

Beliebte Blogbeiträge

AVA Software im Vergleich

8 beliebte AVA Softwares im Vergleich -2025 aktualisiert

Kostenschätzung DIN 276

DIN 276 in Ebene 1, 2 und 3 mit Excel Vorlage und Erklärung

Leistungsphasen nach HOAI

Alle LPs der HOAI inkl. Beschreibung der Grundleistungen und besonderen Leistungen

ORCA AVA Alternative - Compa AVA Software für Mac

Auf Mac mit AVA arbeiten, ohne Parallels und VPN

Alle Blogbeiträge

Beliebte Downloads

DIN 276 Excel Vorlage

kostenloser Download

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage

kostenloser Download

HOAI Leistungsphasen To-Do Liste

kostenloser Download

Professioneller Bauzeitenplan Excel

kostenloser Download

Alle Downloads

Featured from Blog

Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
See all articles
+49 (0) 156 79027400
LoginKostenlos testen
Funktionen
AVA Software
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

HOAI Software
Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

PreiseKundenÜber uns
Ressourcen

Beliebte Blogbeiträge

AVA Software im Vergleich

8 beliebte AVA Softwares im Vergleich -2025 aktualisiert

Kostenschätzung DIN 276

DIN 276 in Ebene 1, 2 und 3 mit Excel Vorlage und Erklärung

Leistungsphasen nach HOAI

Alle LPs der HOAI inkl. Beschreibung der Grundleistungen und besonderen Leistungen

ORCA AVA Alternative - Compa AVA Software für Mac

Auf Mac mit AVA arbeiten, ohne Parallels und VPN

Alle Blogbeiträge

Beliebte Downloads

DIN 276 Excel Vorlage

kostenloser Download

Leistungsverzeichnis Excel Vorlage

kostenloser Download

HOAI Leistungsphasen To-Do Liste

kostenloser Download

Professioneller Bauzeitenplan Excel

kostenloser Download

Alle Downloads

Featured from Blog

Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
Article Title

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur elit

Read more
See all articles
+49 (0) 156 79027400
LoginKostenlos testen
Compa
Category
Putzarbeiten Kosten

Putzarbeiten Kosten: ein Überblick

Von
11 Jan 2022
putzarbeiten

Inhalt

Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Jetzt herunterladen
Eine unseren vielen Vorlagen für ArchitektInnen und BauleiterInnen. Finde weitere hilfreiche Downloads und Vorlagen von Compa.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

ArchitektInnen sind Sie für die Gestaltung und Umsetzung von Bauvorhaben verantwortlich und Putzarbeiten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Putz ist nicht nur ein ästhetisches Element, das zur Schönheit eines Gebäudes beiträgt, sondern er bietet auch eine Schutzschicht gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse.

Warum sollten Wände verputzt werden?

Verputzte Wände bieten mehrere Vorteile. Zum einen verbessern sie die Ästhetik eines Raumes durch ein glattes und nahtloses Aussehen. Zum anderen bieten sie Schutz vor Witterungseinflüssen, wie Feuchtigkeit, und können als Isolierung dienen, um den Wärmeverlust im Raum zu reduzieren. Einige Arten von Verputz bieten auch Schallschutz und können so für eine ruhigere Umgebung sorgen. Verputzte Wände sind in der Regel haltbarer und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen als unverputzte Wände.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten beim Verputzen?

Die Kosten für das Verputzen von Wänden hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Größe der zu verputzenden Fläche ist ein entscheidender Faktor, da größere Flächen mehr Material und Arbeitszeit erfordern. Die Art des Verputzes bestimmt die Material- und Arbeitskosten. Der Zustand der Wände vor dem Verputzen kann die Kosten beeinflussen, da unebene oder beschädigte Wände zusätzliche Zeit und Material benötigen. Wenn eine glatte oder dekorative Oberfläche gewünscht wird, steigen die Kosten aufgrund des höheren Material- und Arbeitsaufwands. Die Lage des Gebäudes kann ebenfalls einen Einfluss haben, da höhere Arbeits- und Transportkosten in einigen Gebieten anfallen. Schließlich beeinflusst die Erfahrung des Handwerkers auch die Kosten, da erfahrene Handwerker in der Regel höhere Stundensätze verlangen, aber auch eine höhere Qualität liefern können.

Welche Putzarten und Putzarbeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Putz, die für die Veredelung und Instandhaltung von Innen- und Außenwänden eingesetzt werden können. Hier sind einige der gängigsten Putzarten und Putzarbeiten:

  • Gipsputz: Gipsputz ist ein leichter und kostengünstiger Putz, der oft in Innenräumen verwendet wird. Er ist einfach zu verarbeiten und kann glatt oder strukturiert aufgetragen werden.
  • Kalkputz: Kalkputz ist ein traditioneller Putz, der aus Kalk, Sand und Wasser hergestellt wird. Er ist atmungsaktiv und kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was ihn zu einer guten Wahl für historische Gebäude macht.
  • Zementputz: Zementputz wird oft für Außenwände verwendet, da er sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist. Er kann auch im Innenbereich verwendet werden, wenn eine hohe Belastbarkeit erforderlich ist.
  • Lehmputz: Lehmputz ist eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Putzarten. Er besteht aus Ton, Sand und Stroh und ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und wirkt schallabsorbierend.
  • Edelputz: Edelputz ist eine dekorative Art von Putz, die oft für Fassaden verwendet wird. Er kann in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich sein und verleiht dem Gebäude ein ansprechendes und einzigartiges Aussehen.
  • Sanierputz: Sanierputz ist ein spezieller Putz, der für die Sanierung von beschädigten Wänden verwendet wird. Er ist besonders widerstandsfähig und kann Risse und Beschädigungen verdecken.
  • Verputzarbeiten: Zu den Verputzarbeiten gehören das Vorbereiten der Wände durch Reinigen, Entfernen alter Putzschichten und Vorbehandlungen wie das Aufbringen von Grundierungen. Anschließend erfolgt das Auftragen des gewählten Putzes, der entweder glatt oder strukturiert aufgetragen werden kann.

Putzarbeiten: Kosten im Überblick

Die Kosten für Putzarbeiten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die im Folgenden genauer erläutert werden:

  • Materialkosten: Die Art des Putzes, den Sie wählen, ist hierbei entscheidend. Gips- und Kalkputz sind in der Regel günstiger als Zement- oder Edelputz. Die Kosten können jedoch je nach Qualität und Menge des benötigten Materials stark variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, welche Art von Putz für Ihr Projekt am besten geeignet ist und welches Material in welcher Menge benötigt wird.
  • Arbeitskosten: Die Arbeitskosten hängen von der Größe der zu bearbeitenden Fläche ab und können je nach Schwierigkeitsgrad und Arbeitsaufwand stark variieren. Wenn der Putz aufwendig strukturiert oder mit dekorativen Elementen versehen werden soll, kann dies zu höheren Arbeitskosten führen. Es ist wichtig, im Voraus zu klären, welche Arbeiten durchgeführt werden müssen und wie viel Zeit dafür benötigt wird.
  • Vorbereitungskosten: Bevor der Putz aufgetragen werden kann, müssen die zu bearbeitenden Flächen oft vorbereitet werden. Dazu können das Entfernen alter Putzschichten, das Ausgleichen von unebenen Oberflächen oder das Anbringen von Armierungsnetzen gehören. Diese Vorbereitungsarbeiten können zu zusätzlichen Kosten führen. Es ist wichtig, sich im Voraus über die erforderlichen Vorbereitungsarbeiten zu informieren und die Kosten dafür zu berücksichtigen.
  • Transport- und Entsorgungskosten: Wenn der Putz vor Ort gemischt wird, können Transportkosten für das benötigte Material anfallen. Wenn alte Putzschichten entfernt werden müssen, können zusätzliche Kosten für die Entsorgung des Abfalls entstehen. Es ist wichtig, sich im Voraus über diese Kosten zu informieren und zu klären, wer für die Entsorgung verantwortlich ist.

Welche Zusatzkosten können anfallen?

Zusätzlich zu den oben genannten Kosten für Material, Arbeitsaufwand, Vorbereitung, Transport und Entsorgung können bei Putzarbeiten auch weitere Zusatzkosten anfallen. Diese hängen von verschiedenen Faktoren ab und können je nach Projekt unterschiedlich ausfallen. Hier sind einige Beispiele für mögliche Zusatzkosten:

  • Kosten für eine Vor-Ort-Besichtigung: Einige Handwerker bieten vor Beginn der Arbeiten eine Vor-Ort-Besichtigung an, um den Umfang des Projekts und eventuelle Herausforderungen besser einschätzen zu können. Hierfür können zusätzliche Kosten anfallen.
  • Kosten für eine Baugenehmigung: Wenn es sich um umfangreiche Putzarbeiten handelt, die das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes verändern, kann eine Baugenehmigung erforderlich sein. Die Kosten hierfür können je nach Region und Art der Baugenehmigung unterschiedlich ausfallen.
  • Kosten für spezielle Farben oder Muster: Wenn Sie sich für einen Putz entscheiden, der spezielle Farben oder Muster erfordert, können hierfür zusätzliche Kosten anfallen. Dies hängt davon ab, wie aufwendig die gewünschte Gestaltung ist und welche Materialien hierfür benötigt werden.
  • Kosten für Reparaturen: Wenn bei der Vorbereitung der Oberfläche Schäden entdeckt werden, die zuvor nicht sichtbar waren, können hierfür zusätzliche Reparaturkosten anfallen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Wand unter dem alten Putz beschädigt ist oder wenn Holzverkleidungen ausgetauscht werden müssen.
  • Kosten für zusätzliche Isolierung: Wenn Sie gleichzeitig mit den Putzarbeiten auch eine zusätzliche Isolierung anbringen lassen möchten, können hierfür zusätzliche Kosten anfallen. Dies hängt davon ab, welche Art von Isolierung gewünscht wird und wie groß die zu isolierende Fläche ist.
von 300+ Planungsbüros empfohlen
Honorar & Projektkosten mit Leichtigkeit strukturieren
Mehr zu Compa Software
Funktionen
Projektkosten LP 1-9

Kostenschätzung, LVs, Ausschreibung, Rechnungs-prüfung und Kostenverfolgung

Honorar & Controlling

HOAI Angebote, Honorarrechnungen, Zeiterfassung, Projektcontrolling

Kostenschätzung, Ausschreibung, Rechnungsprüfung
Honorarangebote und -rechnungen, Zeiterfassung
Bautagebuch, Mängel, Protokolle
4.6/5
on Trustpilot
AVA Software
KostenschätzungLeistungsverzeichnis erstellenLV PreisdatenbankKostenverfolgungGAEB Datei öffnen
Controlling Software
HonorarangeboteZeiterfassung ArchitektenProjektcontrolling
Compa im Vergleich
Compa vs Orca AVACompa vs KoboldCompa vs UntermStrich
Ressourcen
BlogAVA Software VergleichHOAI
Unternehmen
Join our teamPressebereich
© 2025 Compa. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen